Waldorf 100

2019 feiert die Waldorf-Pädagogik ihren 100sten Geburts-tag. Jetzt schon laufen die Vorbereitungen, um alle großen und kleinen Initiativen zu vernetzen. Waldorf 100 ist ein Film und eine Website, der den internationalen und den Zukunftsaspekt hervorstreicht: Es geht darum, dass Kinder ihr eigenes Potential entwickeln können, u.a. indem sie als etwas Besonderes betrachtet werden … www.waldorf-100.org

Masernverdacht – Gleichbehandlung und nicht Vorverurteilung

Aktiv in die Öffentlichkeit gegangen sind Waldorfeltern aus Pötzleinsdorf, als das Gesundheitsamt die Schule wegen Masernverdachts komplett geschlossen hat – und das, obwohl der Meldungsleger nur telefonisch kontaktiert worden war und das betroffene Kind gar nicht gesehen hat. Die Masern haben sich als Röteln entpuppt, die Eltern haben Kontakt zu Wiener Redaktionen aufgenommen und sich…

Gehirnentwicklung

Schäden durch zu frühen Medieneinsatz Es gehört zu den wichtigsten Erkenntnissen aus der Gehirnforschung der vergangenen Jahrzehnte, dass Kinder Geschicklichkeit, Laufen, Sprechen und Denken am besten durch Eigenaktivität lernen, durch Versuch und Irrtum, durch freies Spielen, durch Nachahmung im direkten Kontakt mit anderen. Gehirne machen keine Downloads. Sie ändern sich durch ihre aktive Nutzung durch…

Züchtungspromille auf Lebensmittel. Das Gemeingut Saatgut

steht durch Patentierung und Verlust der Agrobiodiversität weltweit unter Druck. Daher fordern die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum und die Getreidezüchtung Peter Kunz in einer Studie die Einfüh-rung eines Züchtungspromilles und rechtlich anerkannte Nutzungsgemeinschaften. Für Johannes Wirz, mit Ueli Hurter und Peter Kunz, Autor der Studie ‹Saatgut – Gemeingut›, stecken in jeder Saatguttüte drei Güter:…

Auszeichnungen Demeter aus der Wachau

Bestbewerteter Weißwein weltweit Am Weingut Nikolaihof freute man sich über einen krönen-den Abschluss eines ertragreichen Weinjahres 2016: In den Top 100 des US-amerikanischen „International Wine Report“ nimmt einer der biologisch-dynamisch gepflegten Weiß-weine mit Rang 6 einen Spitzenplatz im Ranking der besten Weine des Jahres ein. Der bewertete Riesling Steiner Hund 2012 ist dabei mit 95…

Aus den Schulen

Waldorf Villach eröffnet zweiten Standort Bei schönem Wetter und mit vielen Gästen, die sich im neuen Festsaal versammelt hatten, wurde in Villach Landskron der neue Waldorfkindergarten eingeweiht. Landskron beherbergt jetzt zwei Kindergartengruppen, eine Kleinkindgruppe und eine Elternkindspielgruppe in eigenen Räumen und ist somit gleich groß wie der Kindergarten im Mühlenweg. Jeder der Aufbauarbeit kennt, weiß,…

Neuer Hafen für Friedenstaube

Bild: Jakob von Uexküll, Stifter des „Alternativen Nobelpreises” (Right Livelihood Award) und Gründer des Weltzukunftsrates, überreichte die Rudolf Steiner Friedenstaube am 6. Oktober 2015 in London an die beiden Ratsmitglieder des World Future Council, Dr. Rama Mani und Dr. Scilla Elworthy. Impuls seit 2011 – Friedensarbeit von und mit „Inspiriert durch Rudolf Steiner“ Am 21.September…

Medizinernetz wächst

Medizinernetz wächst Im heurigen Herbst haben elf Ärztinnen und Ärzte die Ausbildung zur Erlangung des Ärztekammer-Diploms „Anthroposophische Medizin” abgeschlossen und ihr Diplom-Kolloquium erfolgreich abgelegt. Zuletzt waren dies im Rahmen der Spende an den Verein. Kontakt: office@workpool23.at Salzburger Ärztetagung: (von li nach re) Dr. Isabelle Walchshofer prakt.Ärztin, Dr. Alice Regensburger-Gruber, prakt.Ä, Dr. Julian Hoflehner, prakt.A und…

Crowdfunding für Forschung

Für eine Crowdfunding-Kampange zur empirischen Erforschung der freiheitsphilosophischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen Steiners wird um Mithilfe gebeten. Es geht um die Beobachtung des Denkens und einige sehr konkrete Fragen: Was hat es auf sich mit der Anschauungslosigkeit des Denkens? Gibt es eine, und wenn ja, was ist genau die „Brücke” zwischen Philosophie und Anthroposophie in Rudolf…

Bedingungsloses Grundeinkommen auf Puls 4

„Was würdest du arbeiten, wenn für dein Einkommen gesorgt wäre?“ Das ist laut Guinness Records die „größte Frage der Welt”, die Daniel Häni und seine MitstreiterInnen in ihrer Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz weltweit stellen: „Jeder Mensch hat bereits ein Einkommen und einen Teil des Einkommens braucht er unbedingt. Die Idee ist,…

RoSE Vol 7 Nummer 1 erschienen

Internationale Online-Fachzeitschrift zur Waldorfpädagogik von Alanus Hochschule und Rudolf Steiner University College Die aktuelle Ausgabe von „RoSE – Research on Steiner Education” ist ab sofort online abrufbar. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und das Rudolf Steiner University College in Oslo geben die internationale Online-Fachzeitschrift zur Waldorfpädagogik heraus. Das Ziel…

Mit 80 Tellern um die Welt

Waldorf-Abschlussarbeit wurde zum Bestseller. David Geissler gilt als der neue „Jamie Oliver“: Sein erstes Kochbuch, das aus seiner 12.Klass-Arbeit gewachsen ist, wurde zum Bestseller. Nun tourt der sympathische junge Schweizer durch Kochshows und Medien weit über den deutschen Sprachraum hinaus, Berichte hab es bis hin zur Washington Post: Als Schweizer Gardist hatte er den Papst…

Falco-Preis für Jungkomponisten aus „Pötz“

Die Falco Privatstiftung hat einen Talent-Wettbewerb „Hel¬den von heute – Falco goes school” gestartet und Schulini¬tiativen zur Teilnahme eingeladen. Insgesamt wurden von den Lehrern 100 tolle Musikproduk¬tionen mit ihren Schülern eingereicht. Mehr als 2 Millionen (!) Zugriffe erfolgten bisher auf diese Talente-Videos auf www.falcogoesschool.at. In einem gemischten „Public – und Juroren-Voting” wurden die TOP 15…

Rehabilitation von Goethes Farbenlehre

Matthias Rang zeigt in seiner Dissertation „Phänomenologie komplementärer Spektren”, dass Newtons und Goethes optische Experimente komplementäre Aspekte desselben Phänomensbereichs repräsentieren. Ausgehend von André Bjerke stellte Matthias Rang im Vorfeld seiner Dissertation fest, dass Goethe – mit der Entdeckung des „Magenta-Spektrums” und seiner Komplementarität zum bekannten „Grün-Spektrum” – keine Gegenexperimente zu Newton durchführte, sondern dort unterdrückte…

Kuppel ausgezeichnet

Das „Dome Resort”- Konzept, eine Erweiterung der vom 1. Goetheanum inspirierten Futurum Domes, ist bei einem Innovationswettbewerb im Bereich Tourismus prämiert worden. Futurum Domes sind leicht auf- und abbaubare Kuppelgebilde, die vom Klosterneuburger Josef Zeisel nach anthroposophischer Grundlagenarbeit u.a. über das Sechseck und den Wabenbau entwickelt wurden. Die Crowdsourcing Plattform neurovation.net hatte zur Ideenfindung im…

Neue Waldorf-Weltliste

Heute gibt es weltweit 1080 Rudolf-Steiner-Schulen in 64 Ländern und 1843 Waldorfkindergärten in mehr als 70 Ländern. Erstmalig erscheinen in diesem Jahr die Waldorfkindergärten und Waldorfschulen sowie deren Ausbildungsstätten in einem gemeinsamen Adressverzeichnis, abzurufen unter freunde-waldorf.de. Dieses Adressverzeichnis versteht sich als Zwischenergebnis und wird weiterhin überarbeitet und ergänzt, besonders im Bereich der jetzt hinzu gekommenen…

Projekt SOKRATES

Kärntner Schüler interviewen Wissenschaftler. Welche Forschungsfragen müssen beantwortet werden, bis ein innovatives Produkt auf den Markt gebracht werden kann? Mit welchen Aufgaben beschäftigen sich Wissenschaftler im Feld der Geoinformatik? Diese und viele weitere Fragen stellten Kärntner Oberstufenschüler, darunter auch Kinder aus den oberen Klassen der Waldorfschule Klagenfurt: Im Rahmen des Projektes SOKRATES interviewten sie Forscher…

Steiner School Certificat

Das Steiner School Certificate (SSC) ermöglicht den Erwerb einer Studienberechtigung schon während des normalen Besuchs der Waldorf-Oberstufe, ohne 13.Schuljahr oder externer Prüfung. Einige Schulen in Deutschland und Österreich haben sich auf dieses aus Neuseeland kommende Konzept im Pilotversuch eingelassen, darunter Schönau und seit heuer auch Salzburg. In Wien-Mauer hat das Oberstufenkollegium nach den Erfahrungen des…

Anthroposophische Medizin auf facebook

Tipps, Einladungen, Wissenschaftlicher Austausch Seit einigen Monaten ist die Gesellschaft für Anthroposophische Medizin in Österreich auf facebook – und lässt gleich Anfang September mit zwei interessanten Studienergebnissen aufhorchen: Es gibt eine neue Studie mit positivem Ergebnis für die Misteltherapie bei fortgeschrittenem Pankreas-Karzinom (palliative Care). Konkret profitierten die Patienten durch eine deutliche Verlängerung der Überlebenszeit bei…

Stoppt die Ungleichbehandlung!

Insolvenz bei Waldorf Wien West – nächster Klagsversuch: Konfessionelle und nicht-Konfessionelle Privatschulen müssen gleich behandelt werden Text: Barbara Chaloupek Im Frühsommer schaffte es „Waldorf“ wieder einmal in die Medien, diesmal auf die Wirtschaftsseiten: Mit der Ankündigung der Insolvenz der Freien Waldorfschule Wien-West, ausgeschickt vom Kreditschutzverband. Es geht um ein Minus von 600.000 Euro. Die Schule…