Über die Schönheit der Natur und das elektromagnetische Feld der Pflanze
Text: Ute Golth, Salzburg „Dich wirret Geliebte die tausendfältige Mischung diese Blumengewühls über dem Garten umher …“ So beginnt J. W. v. Goethe sein Gedicht „Die Metamorphose der Pflanze“. Liebevoll führt er unsere unbedarfte Seele unmittelbar in die Schönheit, aber auch verwirrende Vielfalt der pflanzlichen Natur. Wir sollen selbst „Werdende“ sein, indem wir dazu übergehen,…